Beckhoff FC5101 Manual do Utilizador Página 43

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 95
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 42
Eiserstraße 5 / D-33415 Verl / Telefon 05246/963-0 / Telefax 05246/963-149
43
Default Identifier-Verteilung: Master/Slave
PDO Linking: Peer to Peer
Wenn das Consumer-Producer-Modell der CANopen PDOs zum direkten Datenaustausch zwischen Knoten
(ohne Master) genutzt werden soll, so muss die Identifier-Verteilung entsprechend angepasst werden, damit
der TxPDO-Identifier des Producers mit dem RxPDO-Identifier des Consumers übereinstimmt. Dieses Verfah-
ren nennt man PDO Linking. Es ermöglicht beispielsweise den einfachen Aufbau von elektronischen Getrieben,
bei denen mehrere Slave-Achsen gleichzeitig auf den Ist-Wert im TxPDO der Master-Achse hören.
PDO-Kommunikationsarten: Überblick
CANopen bietet vielfältige Möglichkeiten, die Prozessdaten zu übertragen (siehe auch: Hinweise zur PDO Pa-
rametrierung)
Vista de página 42
1 2 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... 94 95

Comentários a estes Manuais

Sem comentários