Beckhoff II/O-Lightbus Manual do Utilizador Página 5

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 9
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 4
Eiserstr. 5, D-33415 Verl, Telefon 05246/963-0, Telefax 05246/963-149
Lichtleiter Installationsanweisungen 4
II/O-Lightbus
Montageanweisung für Stecker Z1000
Fertigansicht
Stecker Z1000 Stecker Z1000
Z1100 / Z1101
Lichtleite
r
1. Kabelenden vorbereiten
Lichtleiter nicht knicken!
(Biegeradius min. 30mm)
Die Faser nicht verletzen!
(erhöhte Kabeldämpfung)
Bei Z1101 erst den orangen Außenmantel ca. 33mm entfernen.
Den schwarzen Fasermantel ca. 8mm entfernen.
Die Faser darf dabei nicht verletzt werden.
2. Stecker montieren
Die Faser muss zunächst
ca. 2mm herausstehen!
Das Steckergehäuse bis zum Anschlag auf den Lichtleiter stecken. Die
Faser sollte ca. 2mm aus der Steckerführung herausstehen, damit sich
evtl. vorhandene Risse in der Faserschnittfläche außerhalb des Steckers
befinden (wird anschließend a/jointfilesconvert/1716512/bgeschliffen).
Zur Befestigung des Steckers den Clip in das Steckergehäuse einsetzen
und ohne zu verkanten einpressen.
Stecker
Lichtleiter
1.
Clip
2.
~2mm
3. Faser auf Endmaß schleifen
Die Faser bündig zum Ste-
cker zurückschleifen!
Das überstehende Faserende nicht abschneiden (Rissbildung), sondern
mit Schleifpapier (600er Körnung) bis zur Steckerführung bündig zurück-
schleifen. Die Steckerführung darf dabei nicht angeschliffen werden.
4. Faserenden prüfen
Sichtkontrolle Einfache Sichtkontrolle der geschliffenen Faserenden:
Wenn ein Kabelende zu einer Lichtquelle zeigt, dann sollte am anderen
Ende eine saubere, gerade Schnittfläche ohne Risse zu sehen sein.
Vista de página 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9

Comentários a estes Manuais

Sem comentários