Beckhoff CP-Link3 Manual do Utilizador Página 50

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 78
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 49
Page 50
Existiert für das USB Gerät hingegen kein passender Eintrag in der Use Local List, so wird das Gerät per "Virtual-
USB" an den Host-PC angeschlossen.
1.
Device Blacklist
Falls für das USB Gerät kein Eintrag in der Use Local List existiert, wird zunächst die Blacklist angewendet.
Existiert für das USB Gerät kein passender Eintrag in der Blacklist, so wird das Gerät dem Betriebssystem des
Host-PC bekannt gemacht und kann somit am Host-PC verwendet werden. Existiert hingegen ein passender
Eintrag in der Blacklist, so wird das USB Gerät dem Betriebssystem des Host-PCs nicht gekannt gemacht,
sondern es wird dann die Device Whitelist angewendet.
2.
Device Whitelist
Falls für das USB Gerät ein Eintrag in der Blacklist existiert, wird das Gerät dem Betriebssystem des Host-PCs
nicht bekannt gemacht, sondern es wird die Whitelist angewendet. Existiert für das USB Gerät ein passender
Eintrag in der Whitelist, so wird das Gerät, ungeachtet von dem Eintrag in der Blacklist, dem Betriebssystem des
Host-PCs bekannt gemacht. Der Eintrag der Whitelist hebt also den Eintrag der Blacklist auf und das Gerät kann
am Host-PC verwendet werden. Existiert für das USB Gerät hingegen kein passender Eintrag in der Whitelist, so
wird das Gerät dem Betriebssystem des Host-PCs nicht bekannt gemacht. Das Gerät kann dann weder am Host-
PC noch am Client verwendet werden.
3.
Hinweis
Vista de página 49
1 2 ... 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 ... 77 78

Comentários a estes Manuais

Sem comentários