
Registerbeschreibung
30 FM33xx
TC-Plug - kanalspezifische
Registerbeschreibung
Prozessvariablen
R0: ADC-Rohwert X_R
Dieses Register beinhaltet den ADC-Rohwert.
R1: ADC-Rohwert der Kaltstellenkompensation
R2: Temperatur der Kaltstellenkompensation
Einheit: 1/10 Grad Celsius, 16Bit signed int
R6: Diagnoseregister
High-Byte: reserviert
Low-Byte: Status Byte
R7: Kommandoregister
Kommandos:
0x0101
Offset A/jointfilesconvert/1716524/bgleich mit kurzgeschlossenem Eingang. Ein automatischer
Offseta/jointfilesconvert/1716524/bgleich wird durchgeführt, gleichzeitig wird der ADC-Rohwert der
Kaltstellenkompensation bei der A/jointfilesconvert/1716524/bgleich durchgeführt wurde in R23
festgehalten. Die entsprechenden Eingänge sind kurzzuschließen.
0x0102
Gain A/jointfilesconvert/1716524/bgleich bei 30 mV. Ein automatischer Gain A/jointfilesconvert/1716524/bgleich wird
durchgeführt unter der Annahme, dass 30 mV an dem entsprechenden
Eingang liegt.
0x0103
A/jointfilesconvert/1716524/bgleich der Temperaturdrift mit kurzgeschlossenem Eingang. Ein
Offseta/jointfilesconvert/1716524/bgleich sollte bei Raumtemperatur durchgeführt werden. Um die
Temperatur-Drift zu berücksichtigen wird diese Funktion aufgerufen. Es
wird in R24 die A/jointfilesconvert/1716524/bgleich-Temperatur eingetragen und der entsprechende
Koeffizient in R22.
R17: Kalibrierungs-Offset
Um eine Kalibrierung durchzuführen wird in R32 und R17 eine Null
eingetragen und auf 0V a/jointfilesconvert/1716524/bgeglichen. Dabei wird der Prozessdatenwert
(Microvolt) mit -1.9074 Multipliziert und in R17 eingetragen.
R18: Kalibrierungs-Gain
Wert: [4096]
R19: Offset der Herstellerskalierung
Wert: [0x0000]
R20: Gain der Herstellerskalierung
Festkommazahl /256 also 1 entspricht dem Wert 256
Comentários a estes Manuais