Beckhoff C2012 Manual do Utilizador Página 15

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 33
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 14
,1'8675,((/(.7521,. Eiserstraße 5 / D-33415 Verl / Telefon 05246/963-0 / Telefax 05246/963-149
.DSLWHO
Innenaufbau 16
5Y^RQe9^TecdbYU@33" !"
'DV0DLQERDUG
Auf dem am Fronttableau befestigten Chassis befinden sich das Netzteil und
das Mainboard. Bei dem Mainboard handelt es sich um ein 486 ISA-Bus Board
mit diversen integrierten Komponenten:
- II/O-Lightbus Interface
- Floppy- und Festplattencontroller
- Serielle und parallele Schnittstellen
- Video Controller inklusive 512 kB oder 1 MB Video-RAM
- LCD Interface
- Tastaturumschaltung
- Interface für die Sondertasten auf dem Fronttableau
- 3 parallele Ein-/Ausgabe-Bausteine
0DLQERDUGDXVEDXHQ
6FKQLWWVWHOOHQEOHFKO|VHQ
6WHFNNDUWHQXQG,6$6ORW
3ODWLQHDXVEDXHQ
$QVFKOXNDEHODE]LHKHQ
0XWWHUQO|VHQ
Zum Ausbau des Mainboards lösen Sie die vier Schrauben mit denen das
Schnittstellenblech am Chassis befestigt ist. Die Kabel sind lang genug, um das
Blech herüberzuklappen, und so an das Mainboard zu gelangen.
Eventuell eingebaute ISA-Bus Steckkarten müssen herausgenommen werden,
und auch die ISA-Slot Platine müssen Sie ausbauen. Diese ist mit zwei Schrau-
ben an der Chassisunterseite befestigt.
Die aufgesteckte Festplatten, oder ROM-Disk Platine kann auf dem Board ver-
bleiben.
Ziehen Sie dann alle Anschlußkabel heraus. Bei den Flachbandkabeln müssen
Sie dazu die Verriegelungen an den Steckbuchsen nach außen klappen. Das
Mainboard ist mit 8 Muttern am Chassis befestigt.
Vista de página 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 32 33

Comentários a estes Manuais

Sem comentários