Beckhoff C2012 Manual do Utilizador Página 29

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 33
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 28
,1'8675,((/(.7521,. Eiserstraße 5 / D-33415 Verl / Telefon 05246/963-0 / Telefax 05246/963-149
.DSLWHO
Programmierung 30
5Y^RQe9^TecdbYU@33" !"
'LH520'LVN
Sofern Ihr Rechner über eine ROM-Disk verfügt, wird diese als Laufwerk A
angesprochen. Dem Diskettenlaufwerk ist in diesem Fall der Laufwerksbuch-
stabe B zugeordnet. Zur Programmierung der drei EPROM-Bausteine 27020
oder 27040 benötigen Sie ein handelsübliches Programmiergerät und eine
Konvertierungssoftware, die aus den gewünschten Dateien die für das
EPROM-Programmiergerät erforderlichen Binär-Dateien erzeugt. Die Konvertie-
rungssoftware erhalten Sie zusammen mit der ROM-Disk.
- Legen Sie auf der Festplatte C des Entwicklungsrechners ein Verzeichnis
ROMDATEN an.
- Formatieren Sie eine bootfähige Systemdiskette mit dem MS-DOS Befehl
FORMAT A: /S. Dies ist erforderlich, damit auch die ROM-Disk bootfähig
wird.
- Kopieren Sie alle Dateien und Verzeichnisse, die später auf der ROM-Disk
enthalten sein sollen, auf diese Diskette.
- Komprimieren Sie die Diskette beispielsweise mit OPTIMIZR von PCTOOLS
(OPTIMIZR heißt bei älteren Versionen von PCTOOLS COMPRESS)
- Starten Sie die Konvertierungssoftware mit dem Kommando
PK A: C:\ROMDATEN\PKDISK /D:A /N:3 /t:27040 /b:6 /f:720 /v-
Danach befindet sich der Inhalt der Diskette in den Binärdateien
PKDISK.PK1, PKDISK.PK2 und PKDISK.PK3 im Verzeichnis ROMDATEN auf
der Festplatte.
- Programmieren Sie die EPROM-Bausteine mit diesen Dateien und setzen Sie
die EPROMs in die Sockel auf der ROM-Disk
0RQLWRU/&'LVSOD\8PVFKDOWXQJ
Auf der Festplatte befinden sich im Verzeichnis C:\DEVICE drei Programme
zur Umschaltung zwischen einem an der Rückwand des Indutrie-PCs ange-
schlossenen Monitor und dem LC-Display oder zur gleichzeitigen Benutzung
beider Anzeigen.
CRT.EXE schaltet die Anzeige ausschließlich auf den externen Monitor.
LCD.EXE aktiviert das LC-Display und löscht das Bild des externen Monitors.
SIMUL.EXE erzeugt ein Bild auf beiden Anzeigen.
Vista de página 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33

Comentários a estes Manuais

Sem comentários