Beckhoff C2012 Manual do Utilizador Página 24

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 33
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 23
,1'8675,((/(.7521,. Eiserstraße 5 / D-33415 Verl / Telefon 05246/963-0 / Telefax 05246/963-149
.DSLWHO
Programmierung 25
5Y^RQe9^TecdbYU@33" !"
3URJUDPPLHUXQJ
'LHSDUDOOHOHQ(LQ$XVJDEHEDXVWHLQH
Auf dem Board des Industrie-PCs C2012 befinden sich drei parallele Input-
/Output-Bausteine, kurz PIO, vom Typ 8255.
Ein Baustein steuert die Sondertasten und Leuchtdioden auf dem Front-
tableau, der zweite bedient die Multifunktionsplatine C2000BAT und der dritte
ist für Überwachungsfunktionen wie Messung der Temperatur im Rechnerin-
neren und Überwachung der Lithium-Batterie zuständig.
Jeder Baustein verfügt über drei 8 Bit Ports die als Ein- oder Ausgang konfigu-
riert werden können. Die Konfiguration erfolgt über das Steuerregister. Jeder
Port und jedes Steuerregister sind jeweils auf eine Speicheradresse gelegt.
'LH$GUHVVHQGHUGUHL3,2
%DXVWHLQHGHV,QGXVWULH3&V
6RQGHUWDVWHQ
/HXFKWGLRGHQ
$GUHVVH 0XOWLIXQNWLRQV
SODWLQH869
$GUHVVH hEHUZDFKXQJV
IXQNWLRQHQ
$GUHVVH
3RUW$
220H
3RUW$
230H
3RUW$
240H
3RUW%
221H
3RUW%
231H
3RUW%
241H
3RUW&
222H
3RUW&
232H
3RUW&
242H
6WHXHUUHJLVWHU
223H
6WHXHUUHJLVWHU
233H
6WHXHUUHJLVWHU
243H
Im Steuerregister eines parallelen Ein-/Ausgabebausteins 8255 legen Sie fest,
welcher Port als Ein- oder Ausgang betrieben werden soll.
.RQILJXUDWLRQ
1DFKGHP(LQVFKDOWHQ
+LQ$GUHVVH+
+LQ$GUHVVH+XQG
+LQ$GUHVVH+
VFKUHLEHQ
Nach einem Reset oder nach Einschalten des Rechners arbeiten alle Ports als
Eingang. Um die Bausteine entsprechend ihren Aufgaben im Industrie-PC
C2012 zu konfigurieren, schreiben Sie den Wert 91H in das Steuerregister in
Adresse 223H, 93H in Adresse 233H und 82H in Adresse 243H. Die Konfigura-
tion bleibt solange erhalten, bis Sie die Adressen überschreiben oder den
Rechner neu starten.
'LH6RQGHUWDVWHQ
Der Industrie PC C2012 enthält auf dem Fronttableau eine Tastatur mit einer
Funktionstastenreihe unter dem LC-Display, einem Cursor-Block, dem numeri-
schen Tastenfeld und einer Reihe von 10 Sondertasten oberhalb des LC-
Displays.
Außerdem befinden sich oben rechts zwei Tasten zur Einstellung des Display-
Kontrasts. Bei einem TFT-Display sind diese nicht belegt.
7DVWHQ]XU(LQVWHOOXQJGHV
'LVSOD\.RQWUDVWV
-HGHGHU6RQGHUWDVWHQ
HQWKlOWHLQHURWH/('
Die Tastatur des Fronttableaus kann parallel zu einer externen AT-Tastatur
betrieben werden.
Die Sondertasten S1 bis S10 und die beiden Kontrast-Tasten sind nicht an die
Tastaturschnittstelle angeschlossen, sondern werden über Port A und den
unteren Teil von Port C, des parallelen Ein-/Ausgabe-Bausteins a/jointfilesconvert/1716136/bgefragt, des-
sen Adressbereich zwischen 220H und 223H liegt.
Vista de página 23
1 2 ... 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 32 33

Comentários a estes Manuais

Sem comentários