Beckhoff C1120 Manual do Utilizador Página 18

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 78
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 17
C1120 S5 zu II/O Interface Ba
C1120 S5 zu II/O Interface BaC1120 S5 zu II/O Interface Ba
C1120 S5 zu II/O Interface Baugruppe
ugruppeugruppe
ugruppe
Beckhoff II/O
Beckhoff II/OBeckhoff II/O
Beckhoff II/O-
--
-System
SystemSystem
System
Seite 18 von 78
Version 2.20
In der Spalte ‘STG’ werden die Module mit ‘1’ gekennzeichnet die innerhalb der
sogenannten Stringkommunikation bearbeitet werden sollen. Diese Module werden
ebenfalls über die Identnummer ihren physikalischen Moduladressen zugeordnet.
Achtung !
Achtung !Achtung !
Achtung !
Die C1120 kann angeschlossene Module nicht unterscheiden. Ist die Reihenfolge der
Eintragung der Module in der I/O-Liste nicht korrekt, oder sind diese durch ihre DIP-
Schalter falsch konfiguriert, kommt es zu Fehlfunktionen, wenn die Module vom STEP 5
Programm aus angesprochen werden.
Funktionstastenbelegung
FunktionstastenbelegungFunktionstastenbelegung
Funktionstastenbelegung
F1
F1F1
F1 HILFE
HILFEHILFE
HILFE
Mit F1 wird der für die Menüebene entsprechende Hilfstext angezeigt.
F2
F2F2
F2 MODU
MODUMODU
MODUL EINFÜGEN
L EINFÜGENL EINFÜGEN
L EINFÜGEN
Mit F2 wird in der aktuell angewählten Zeile (Cursorposition) ein neues
Modul eingefügt und mit der für diese Modulposition gültigen Nummer
versehen. Darunter stehende Module erhalten der Reihenfolge entsprechend
eine neue Nummer. Nach Einfügen eines neuen Moduls in die I/O Liste
werden Bezeichnung, Adressen und Ident.Nr in den zugehörigen Spalten
eingetragen. Jede Zeile in der I/O-Liste mit Zuordnung einer Modulnummer
und E/A-Adressen hat ein Telegramm je Zyklus auf dem LWL-Ring zur Folge.
F3
F3F3
F3
E
EE
EINTRAG LÖSCHEN
INTRAG LÖSCHENINTRAG LÖSCHEN
INTRAG LÖSCHEN
Soll ein Eintrag aus dem II/O SYSTEM gelöscht werden, wird der Cursor in die
gewünschte Zeile gestellt und mit Druck auf die F3 Taste diese Zeile gelöscht.
Selbstverständlich geschehen solche Operationen nicht ohne vorherige
Sicherheitsabfrage.
F4
F4F4
F4
ZEILE EINFÜGEN
ZEILE EINFÜGENZEILE EINFÜGEN
ZEILE EINFÜGEN
Soll ein Modul im zyklischen Betrieb mehrfach a/jointfilesconvert/1716472/bgefragt, bzw in einem
Zyklus mehrfach bedient werden, muß es auch in der I/O Liste unter der
gleichen Modul-Nummer mehrfach erscheinen. Wird eine Zeile eingefügt,
erhält sie die gleiche Modul-Nummer, wie die Zeile, vor der sie eingefügt
wurde.
F10
F10F10
F10
VORHERIGES MENÜ
VORHERIGES MENÜVORHERIGES MENÜ
VORHERIGES MENÜ
Kehrt ins Master Setup zurück.
Vista de página 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 77 78

Comentários a estes Manuais

Sem comentários