Beckhoff C1120 Manual do Utilizador Página 52

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 78
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 51
C1120 S5 zu II/O Interface Ba
C1120 S5 zu II/O Interface BaC1120 S5 zu II/O Interface Ba
C1120 S5 zu II/O Interface Baugruppe
ugruppeugruppe
ugruppe
Beckhoff II/O
Beckhoff II/OBeckhoff II/O
Beckhoff II/O-
--
-System
SystemSystem
System
Seite 52 von 78
Version 2.20
Senden eines Strings :
Der String wird ab dem Offset ‚Transmit Basis + 2‘ eingetragen. Mit dem Setzen der
Aktivsemaphore wird die C1120 veranlaßt den String zu senden. Ist der String a/jointfilesconvert/1716472/bgesetzt
wird die Semaphore von der C1120 wieder zurückgenommen. Ist während des Absetzen
des Strings ein Fehler aufgetreten wird dieser über das Fehlerfeld gemeldet.
Mögliche Fehlermeldungen sind :
Ungültige Stringlänge : 0x80
Timeout während Stringübertragung : 0x40
Ungültige Knotenadresse : 0x10
LWL Fehler während Übertragung : 0x08
Empfangen eines Strings
Alle als ‚STG‘-Slave eingetragenen Busknoten werden von der C1120 auf vorhandene
Datenstrings gepollt. Ein String der an die S5 gerichtet ist wird ab dem Offset ‚Receive
Basis + 2‘ a/jointfilesconvert/1716472/bgelegt. Durch Setzen der Aktivsemaphore wir der String als gültig gemeldet
sowie eine evt. Fehlermeldung a/jointfilesconvert/1716472/bgesetzt ( An dieser Stelle wird nur der Fehlercode 0x80
generiert falls der Slave einen String a/jointfilesconvert/1716472/bgesetzt hat der nicht in den Receive-Puffer paßt ).
Die S5 quittiert den String durch Löschen der Aktivsemaphore. Erst jetzt kann ein
weiterer String empfangen werden.
Eine Slave zu Slave Kommunikation wird komplett von der C1120 a/jointfilesconvert/1716472/bgewickelt.
Die Adressierung der Slaves erfolgt über die in der Spalte ‚IDENT‘ Adresse. Die C1120
erhält hierbei fest die Identnummer 0.
Vista de página 51
1 2 ... 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 ... 77 78

Comentários a estes Manuais

Sem comentários